Programm des 15.03.2016
" Datenschutz und Datensicherheit - Update 2016 "
Moderation:
Dr. Christoph Bausewein, Rechtsanwalt
14.03.2016
20:00 Uhr
get together im Tagungshotel "Hotel Oranien Wiesbaden"
15.03.2016
09:00 Uhr Allgemeine Begrüßung
09:05 Uhr Exemplarische datenschutzrechtliche Pannen
Astrid Luedtke, Rechtsanwältin bei Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
09.20 Uhr Was bringt die EU-Datenschutzgrund-VO dem Deutschen Datenschutz:
"Grundzüge der VO, Änderungen nationaler Datenschutznormen, Ausblick"
Dr. Stefan Brink, beim Landesbauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
10:15 Uhr Kaffeepause
10:45Uhr Internationaler Datentransfer - wo geht die Reise hin?
Bestandsaufnahme, Herausforderungen und Lösungsansätze für den int. Datentransfer nach dem Safe Harbor Urteil des EuGH und vor der EU-Datenschutzgrund-VO
Rechtsanwalt Thomas Kahl, Kanzlei Taylor Wessing
11:45Uhr Verlässliche Datenschutzaudits im Cloud-Umfeld - eine Utopie?
Cloud Computing, Datenschutzauditierung, Vor-Ort-Kontrolle, Automomatisierte Datenschutzkontrollen, Datenschutzmetriken, VerMetrix
Ulrich Waldmann und Annika Selzer, Fraunhofer SIT (Darmstadt)
12:45 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr Datenschutzkonforme Datenlöschung-Irreal?
Bestimmung von Löschfristen, Löschkonzepte, best Practice
Thomas Müthlein, GDD-Vorstand
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Die Beherrschung des Risikos - Neues zur ISO 27001
Helmut Eiermann, beim Landesbauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
16:00 Uhr Anforderungen an ein datenschutzkonform ausgestaltetes Customer-Relation-Management-System
Lead Capturing / Kundendatensammlung / Rollenkonzepte / Datenbankpflege
Dr. Christoph Bausewein, Rechtsanwalt
17:00 Uhr Abschlussdisskussion
17:15 Uhr Ende
Vorbereitende Dokumente und Links zur Veranstaltung: